Polizeisportverein Freital e.V.

Ein Verein für die ganze Familie

Wettkampfreise Bad Belzig

2022 | Bad Belzig

Nach zwei Jahren konnten wir endlich wieder unsere Reise ins Tagungshaus Baitz, zur Freude aller Kids, antreten. Fern ab von der Judohalle und den Eltern konnten sich alle besser kennenlernen. Freitags wurde die Reise angetreten und nach Ankunft zu später Stunden die Betten bezogen, was für den ein oder anderen schon eine Herausforderung war :-). Nach einer kurzen Nacht, gab es ein ordentliches Frühstück und die geplante Wanderung stand vor der Tür. Hier wurde deutlich, dass wandern nicht jedermanns Sache ist, aber es wurde bis zum Schluss durchgehalten. Nach der Ankunft gab es endlich leckeren Kuchen. Am Abend wurde gegrillt und es gab wahnsinnig saftigen Pulled Pork Burger. Lieben Dank an unsere Köche. Nach einem Lagerfeuer war der zweite Tag auch schneller vorbei als gedacht. Am Sonntag wurde gegen Mittag die Rückreise angetreten und alle Kinder sind wohlbehalten, aber sehr müde, zu Hause angekommen. Liebe Danke an alle Betreuer. (TM)  

2020 | Bad Belzig

Im Oktober holten wir die langersehnte Fahrt nach Bad Belzig nach. Es war zwar kein Wettkampf dabei, aber dennoch hatten die Kids eine Menge Spaß. Es waren viele das erste Mal dabei und konnten sich jetzt auch mal außerhalb der Trainingsgruppen kennenlernen. Nach drei Stunden Anfahrt konnten endlich die Zimmer bezogen werden und schon war das Chaos perfekt :-). Aber dafür ist so ein Wochenende auch da. Am Samstag wurde eine kurze Wanderung unternommen und ein kurzer Zwischenstop an der Pferdekoppel eingelegt. Nach der kleinen Anstrengung ging es zurück auf den Hof und es wurde gespielt, ins Wasser gefallen und abschließend gegrillt. Die anschließende Nacht war wieder für alle kurz und am Sonntag war es auch leider schon wieder vorbei. Wir werden die Tradition weiterführen und freuen uns schon auf des nächste Jahr. (TM)

Eine kleine Auswahl an Bildern, der Rest im Link:

2019 | Bad Belzig

Auch dieses Jahr kamen die Judoka des PSV der Tradition nach, die Wettkampfreise nach Bad Belzig anzutreten. Es ging pünktlich los und unser Bus war gut gefüllt. Nach dem traditionellen Zwischenstopp bei MC Donalds ging es weiter. Angekommen, wurden auch schon die Zimmer verteilt und es mussten die Betten bezogen werden. Bei den einen ging es besser und bei den anderen ..... :-). 

Am ersten Wettkampftag waren die U15, U18, Männer und Frauen gefordert. Für den PSV gingen Anna, Fabrice, Willy, Vanessa, Kurt, Tim, Yannick, 2 x Jonas, Hanna, Valentino und Phillip an den Start. Es waren gute Kämpfe zu sehen. Willy und Fabrice dominierten die Gewichtsklasse +66kg. Die beiden standen sich im Finale gegenüber und Willy konnte den 1. Platz für sich entscheiden. In den Vorkämpfen wuchs Willy über sich hinaus und man konnte sehen das er das Finale wollte. Jonas L. startete bei den Männern und konnte einen Bilderbuchreifen Seoi-nage werfen und erkämpfte sich am Ende Platz 3. Anna überzeugte wieder im Boden und erkämpfte sich den 3. Platz. Valentino patzte leider im Finale, erkämpfte sich aber einen starken 2. Platz. Bei Tim und Yannick war zu sehen, dass sie Techniken aus dem Training anwenden. Weiter so Jungs, nicht aufgeben. Übung macht den Meister! Zu guter Letzt erkämpfte die U15 den 3. Platz in der Mannschaftswertung. 

Am zweiten Wettkampftag starteten Armin, Bruno, Peter, Pierre, Lenny, Luisa und Kurt. Auch die Kleineren aus dem Verein zeigten gute Leistungen und man konnte Trainingserfolge erkennen. Die Gewichtsklassen waren allerdings so voll, dass es am Ende sicher auch an der Kraft lag, den Tag durchzuhalten. Armin musste fünfmal ran, entschied auch drei Kämpfe sehr stark für sich, aber nach zwei weiteren Kämpfen die er verlor, war am Ende kein Platz auf dem Treppchen dabei. Pierre konnte sich bis zum Finale vorkämpfen, konnte aber dort seinem Gegner nicht standhalten. Er erreichte einen starken 2. Platz.

Luis, Nele und Marvin waren am dem Wochenende dabei und konnten Wettkampfluft schnuppern. Im nächsten Jahr seit ihr mit dabei.

Fazit: Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich der PSV um 24% steigern, was das Verhältnis von Kämpfern zu Platzierungen angeht. WEITER SO!!!

Ein großer Dank gilt allen, die die Reise vorbereitet und bei der Logistik (stopfen der hungrigen Mäuler) geholfen haben. Ebenso ein großer Dank an alle Betreuer die den Judoka zur Seite gestanden haben. (TM)  

2018 | Belzig

Auch 2018 machten sich die Judoka vom PSV Freital auf den Weg nach Bad Belzig. Die Busfahrt wurde fast zur Schlittenfahrt, aber der Busfahrer hat seinen Job super gemacht und wir sind alle gesund und munter an der Unterkunft angekommen. Nach der Zimmerverteilung konnten die Kids noch spielen und toben und die Erwachsenen haben sich in der Küche eingefunden. Die Jugend hat den Dachboden der Scheune in Beschlag genommen und hat es sich dort gemütlich gemacht. 

Wettkampfbericht 1. Tag

Am ersten Tag waren die U15, U18, U21, Männer und Frauen gefordert. In der U15 waren unsere Judoka, Fabrice (-66), Kurt (-55), Nick (-55), Vanessa (-44), Valentino (-34), Janek (-43). Fabrice konnte alle drei Kämpfe für sich entscheiden und hat sich verdient den ersten Platz erkämpft. Kurt und Nick trafen in ihrer Gewichtsklasse zweimal aufeinander, da der dritte Platz ausgekämpft werden musste. Kurt konnte sich durchsetzen und erkämpfte sich somit verdient den dritten Platz. Nick konnte sich leider nicht durchsetzen. Vanessa war in ihrer Gewichtsklasse allein und stand somit auf dem Treppchen auf Platz eins. Sie konnte allerdings zwei Freundschaftskämpfe bestreiten, wovon sie einen Kampf mit Ippon für sich entscheiden konnte. Valentino hat im ersten Kampf souverän gekämpft, war aber leider unterlegen. Den zweiten Kampf konnte Valentino mit einem sehr stark ausgeführten Tani-otoshi für sich entscheiden. Den Kampf um Platz 3 entschied Valentino ebenfalls für sich. Janek hat sich sehr stark den zweiten Platz erkämpft. In den ersten beiden Kämpfen musste sich Janek zwei sehr starken Gegnern stellen, konnte sich aber durchsetzen. Im Finalkampf musste er sich seinem Gegner leider geschlagen geben. 

Wettkampfbericht 2. Tag

Am 2. Tag unserer Wettkampfreise war die U12 an der Reihe. Es traten an Laura Zehrer (-30), Hanna (-36), Luisa (-48), Armin (-28), Tim (-28), Kurt (-28), Pierre (-31), Bruno (-31) und Peter (-31).

Laura verlor beide Kämpfe und konnte somit keinen Preis mit nach Hause nehmen. Hannah kämpfte sehr stark und zeigte Biss. Sie gewann 2 von 4 Kämpfen. Das Ergebnis spiegelt leider nicht die gezeigte Leistung von Hanna wieder, aber das wird, WEITER SO! Luisa hatte auch vier Kämpfe, die sie aber leider verlor. 

Armin verlor beide Kämpfe vorzeitig. Wirklich Schade, du kannst mehr Armin! Tim hatte drei Kämpfe, konnte aber lediglich einen für sich entscheiden. Tim gehört zu unseren Newcomern, aber kämpfte schon sehr stark. Noch ein wenig mehr Wettkampferfahrung und du stehst auf dem Treppchen Tim. Kurt konnte sich den 5. Platz erkämpfen. Er gewann zwei von vier Kämpfen. Kurt konnte in einem der Kämpfe einen Tani-otoshi des Gegners für sich nutzen und diesen mit einem sehr starken Uchi-mata kontern und den Kampf mit IPPON abschließen. Pierre verlor zwei von drei Kämpfen, wobei sein letzter Kampf auf einer unfairen Hantai-Entscheidung des Kampfrichters beruht. Der Kampfrichter erkannte nicht, dass Pierres Gegner den Kopf immer wieder umfasste (verboten in der U12), damit sogar eine Wertung für sich entschied und es so zum Gleichstand kam. Bruno und Peter hatten je drei Kämpfe wobei jeder nur einen für sich entscheiden konnte.

Fazit: Beim nächsten mal nicht alle Süßigkeiten am Abend vernaschen, sondern lieber zeitiger ins Bett gehen und von der Medaille träumen. 

1. Tag | 2. Tag

2017 | Belzig

Am vergangenen Freitag, dem 17.03.2017, um 17 Uhr war es wieder soweit. Der Bus stand abfahrbereit auf dem Platz des Friedens. 40 Freitaler Judoka, Trainer und einige Eltern freuten sich auf die Fahrt ins brandenburgische Belzig. Die Teilnahme am Bad Belziger "Seeger aktiv" Pokalturnier mit zwei Übernachtungen in der Jugendherberge in Baitz ist jedes Jahr das Hauptereignis für unsere Judoka. Auch dieses Mal war es wieder ein voller Erfolg. 

Am Ende von zwei anstrengenden Wettkampftagen gab es für unsere 27 Starter drei erste, vier zweite, acht dritte und sechs fünfte Plätze zu bejubeln. Insgesamt kämpften 564 Sportler aus 62 Vereinen aus sechs Bundesländern sowie aus Polen und Tschechien bei diesem anspruchsvollen Turnier um die begehrten Pokale. 

Hervorzuheben ist der 3. Platz in der Mannschaftswertung der U15 und ein perfekter Tomoe nage von Fabian Jeschke (U21, -66 kg) drei Sekunden vor dem Ende der regulären Kampfzeit. 

Neben dem Wettkampf gab es für alle Freitaler noch genügend Zeit für andere sportliche und spielerische Aktivitäten. 

Unser Dank gilt den Mitarbeitern des Tagungshauses Baitz für die gute Betreuung und das Frühstück mit der Möglichkeit, sich auch für außer Haus mit Brötchen und Obst eindecken zu können. Ebenfalls möchten wir uns beim Busunternehmen Puttrich aus Hohnstein bedanken, ohne dieses die Fahrt nicht möglich gewesen wäre. 

Ergebnisse komplettErgebnisse PSV Freital 

2016 | Belzig

Am 19. Und 20. März 2016 fand in der Bad Belziger Albert-Baur-Halle das 18. "Seeger aktiv" Pokalturnier im Judo statt. Insgesamt gingen an beiden Tagen 562 Judoka von 72 Vereinen, aus sechs Bundesländern sowie aus Tschechien und den Niederlanden an den Start. Von unserem Verein starteten 20 Sportler in den Altersklassen U9, U12, U15, U18, U21 und Männer/Frauen. In der AK U9 erkämpften sich Lennart Kunisch, Kurt Walther und Pierre Haugk hervorragende 3. Plätze und fuhren jeweils mit einem Pokal nach Hause. Das Gleiche gelang Fabrice Schumann und Valentino Petke mit jeweils 2. Plätzen in der AK U12. Einen ganz starken 1. Platz in der AK U15 erkämpfte sich Nicklas Kunisch in der Gewichtsklasse -40 kg. Ebenfalls in der AK U15 erkämpfte Sarah Lange einen 2. Platz und Lisa Peschel und Jonas Schumann jeweils einen 3. Platz. Leider verlor Anna Gommlich in der Gewichtsklasse +63 kg das kleine Finale, wurde so aber noch gute Fünfte - ebenso wie Keisha Pohling, Annalena Wagner, Sophia Gommlich und Hans Pfeiffer. 

Das starke Auftreten der Freitaler Kämpferinnen und Kämpfer rundete Jonas Lommatzsch mit einem 2. Platz in der AK U21 ab. 

Das Turnier in Bad Belzig verlangte auch in diesem Jahr unseren Sportlern wieder einiges ab. Es war mit insgesamt 72 teilnehmenden Vereinen ein sehr gut besetztes Turnier. Für uns war es mal wieder gut, nicht „im eigenen Saft zu schmoren“ sondern den Blick über die sächsischen Landesgrenzen hinaus zu wagen. Wir möchten es auch nicht versäumen, uns beim Tagungshaus in Baitz zu bedanken, wo wir wieder hervorragend untergekommen sind. Wir alle, Kinder wie Erwachsene freuen uns schon auf das nächste Jahr.  (Silvio S.) 

Ergebnisse

2015 | Belzig

In der großen Bad Belziger Albert-Baur-Halle fand am 21./22.03.2015 das 17. Seeger Aktiv Pokalturnier im Judo statt. Insgesamt kamen knapp 500 Judoka von 51 Vereinen aus 4 Bundesländern und Tschechien in den Fläming. 25 Kämpfer des PSV Freital gingen an beiden Wettkampftagen an den Start. Hervorzuheben ist der 2. Platz beim Mannschaftspokal der U12, der zum großen Teil unseren Mädchen Annalena Wagner, Charlène Pietzsch, Lisa Peschel, Sophia Gommlich und Keisha Pohling zu verdanken ist. Verbunden haben wir das Turnier wieder mit zwei Übernachtungen im Tagungshaus Baitz, welches wir schon seit Jahren für dieses Event nutzen. Auch diesmal waren Eltern, Kinder und Betreuer wieder sehr zufrieden mit dem erfolgreichen und abwechslungsreichen Wochenende und freuen sich schon auf das nächste Jahr. 

Ein besonderer Dank gilt dem Busunternehmen Möbius für den reibungslosen Transfer am kompletten Wochenende. 

Ergebnisse

2014 | Belzig


Nach oben